ALDI TRANSPARENZ CODE DEL10146552022
Der von Ihnen angefragte Artikel besteht aus mehreren Komponenten. In den folgenden Datenblättern finden Sie die Angaben zu den einzelnen Bestandteilen.
Zertifikate |
Better Cotton Initiative (BCI)
Better Cotton Initiative (BCI)
Die Better Cotton Initiative (BCI) ist das weltweit größte Programm für nachhaltige Baumwolle mit dem Ziel den Baumwoll-Sektor in Richtung einer nachhaltigen Produktion zu verändern. Um dies zu erreichen, arbeitet die BCI mit verschiedenen Stakeholdern entlang der Baumwoll-Lieferkette zusammen, wodurch negative Umweltauswirkungen verringert sowie Arbeits- und Lebensbedingungen in den Anbauregionen verbessert werden.
|
Inverkehrbringer | DELTEX Handels- GmbH Tarpen 40, Haus 10 A DE-22419 Hamburg |
Artikelbezeichnung | Children t-shirt 3pack girls |
Produktionsschritt |
Rohstoffgewinnung
Rohstoffgewinnung Die wichtigsten Baumwollanbauländer (in Bezug auf Rohfasermengen) sind Indien, China und die USA. Baumwolle ist als sogenannte Naturfaser ein nachwachsender Rohstoff und zudem vollständig biologisch abbaubar. |
Faserkategorie | Baumwolle |
Faserunterkategorie |
Baumwolle (BCI / Mass Balance)
Baumwolle (BCI / Mass Balance)
Die Baumwolle wird von BCI-lizenzierten Baumwollbauern umweltschonend angebaut, d.h. negative Auswirkungen durch den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln werden minimiert, wodurch Wasser und Bodenfruchtbarkeit geschützt werden. Ein weiteres Kriterium ist die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit der Baumwollarbeiter. Statt einer physischen Rückverfolgbarkeit der „Better Cotton“-Baumwolle wird nach dem Prinzip Mass Balance gehandelt.
|
Faseranteil am Artikel | 99% Cotton |
Herkunftsland/-länder der Rohware |
Amerika
|
Sonstige Faseranteile | 1% Viscose |
Produktionsschritt |
Spinnen
Spinnen Nach der Ernte wird die Baumwolle zunächst vom Samen getrennt ("Entkörnung") und zu großen Ballen gepresst. In der Spinnerei werden die Ballen aufgebrochen, die Fasern in den Maschinenstraßen gekämmt und zu kleinen Bäuschchen zerpflückt. Im folgenden Schritt wird die Baumwolle gereinigt, mit vollautomatischen Spinnmaschinen zu Fäden versponnen und auf riesige Spulen aufgewickelt. |
Name der Produktionsstätte | Tara Spinning Mills Ltd. |
Ort der Produktion |
Dhaka Bangladesch Dhaka, Bangladesch |
Adresszusatz | 311, Progoti Shorono |
Produktionsschritt |
Spinnen
Spinnen Nach der Ernte wird die Baumwolle zunächst vom Samen getrennt ("Entkörnung") und zu großen Ballen gepresst. In der Spinnerei werden die Ballen aufgebrochen, die Fasern in den Maschinenstraßen gekämmt und zu kleinen Bäuschchen zerpflückt. Im folgenden Schritt wird die Baumwolle gereinigt, mit vollautomatischen Spinnmaschinen zu Fäden versponnen und auf riesige Spulen aufgewickelt. |
Name der Produktionsstätte | NRG Spinning Mills Ltd. |
Ort der Produktion |
Narayanganj Bangladesch Narayanganj, Bangladesch |
Adresszusatz | 60 (Old), 86 (New), B.B Road, Fatullah |
Produktionsschritt |
Stricken/Weben
Stricken/Weben Je nachdem, welche Stoffart benötig wird, werden die Fäden gestrickt, gewirkt oder gewebt. Beim Stricken oder Wirken werden aus einem oder mehreren Fäden ineinanderhängende Fadenschleifen gebildet, so dass eine textile Fläche entsteht. Beim Weben erfolgt das Herstellen einer textilen Fläche durch rechtwinkliges Verkreuzen von längs und quer verlaufenden Fadensystemen. |
Name der Produktionsstätte | Jeet Knitting |
Ort der Produktion |
Narayanganj Bangladesch Narayanganj, Bangladesch |
Adresszusatz | Plot No B-20, BSCIC, I/A, Enayet Nagar, Sashangaon |
Produktionsschritt |
Stricken/Weben
Stricken/Weben Je nachdem, welche Stoffart benötig wird, werden die Fäden gestrickt, gewirkt oder gewebt. Beim Stricken oder Wirken werden aus einem oder mehreren Fäden ineinanderhängende Fadenschleifen gebildet, so dass eine textile Fläche entsteht. Beim Weben erfolgt das Herstellen einer textilen Fläche durch rechtwinkliges Verkreuzen von längs und quer verlaufenden Fadensystemen. |
Name der Produktionsstätte | Flaxen Dress Maker Ltd. |
Ort der Produktion |
Gazipur Bangladesch Gazipur, Bangladesch |
Adresszusatz | Meghdubi, Ward-40 |
Produktionsschritt |
Bleichen/Färben
Bleichen/Färben Je nach Design und gewünschtem Muster werden das Garn und/oder der Stoff gefärbt. Da sich auf einem rein weißen Gewebe die gewünschte Färbung leichter erzielen lässt, werden die Baumwollfasern vor der Färbung bei Bedarf mit Chlor oder Wasserstoffperoxid gebleicht. |
Name der Produktionsstätte | Fariha Fashions Ltd. |
Ort der Produktion |
Narayanganj Bangladesch Narayanganj, Bangladesch |
Adresszusatz | West Masdair, Baroiboag, Boloail, Fatulla |
Produktionsschritt |
Bleichen/Färben
Bleichen/Färben Je nach Design und gewünschtem Muster werden das Garn und/oder der Stoff gefärbt. Da sich auf einem rein weißen Gewebe die gewünschte Färbung leichter erzielen lässt, werden die Baumwollfasern vor der Färbung bei Bedarf mit Chlor oder Wasserstoffperoxid gebleicht. |
Name der Produktionsstätte | Pakiza Apparel Ltd. |
Ort der Produktion |
Dhaka Bangladesch Dhaka, Bangladesch |
Adresszusatz | Khordo, Nowpara, Rasulpur, Madhabdi, Narshingdi |
Produktionsschritt |
Konfektionieren/Waschen
Konfektionieren/Waschen Das Nähen (Konfektionierung) findet in der Regel in großen Fabriken statt: Zuschnitt, einzelne Nähte, Futter, Säumen, Versäubern, das Annähen von Knöpfen, Verschlüssen und Verzierungen oder das Bügeln werden von jeweils auf diesen Arbeitsschritt spezialisierten ArbeiterInnen erledigt. Teile der Arbeit werden von Computern übernommen, wie zum Beispiel durch einen Schnittcomputer zur Reduktion des Verschnittes. |
Name der Produktionsstätte | Flaxen Dress Maker Ltd. |
Ort der Produktion |
Gazipur Bangladesch Gazipur, Bangladesch |
Adresszusatz | Meghdubi, Ward-40 |
Produktionsschritt |
Bedrucken
Bedrucken Je nach Design werden die Textilien mit einem zusätzlichen Schriftzug oder Logo bedruckt. |
Name der Produktionsstätte | Impress-Newtex Composite Textiles Ltd. |
Ort der Produktion |
Tangail Bangladesch Tangail, Bangladesch |
Adresszusatz | Mirzapur Cadet College Rd |
Produktionsschritt |
Bedrucken
Bedrucken Je nach Design werden die Textilien mit einem zusätzlichen Schriftzug oder Logo bedruckt. |
Name der Produktionsstätte | Modina Printers Ltd. |
Ort der Produktion |
Dhaka Bangladesch Dhaka, Bangladesch |
Adresszusatz | Sujatnagar, Plot-8, Road-2, Eastern Housing |
Produktionsschritt |
Bedrucken
Bedrucken Je nach Design werden die Textilien mit einem zusätzlichen Schriftzug oder Logo bedruckt. |
Name der Produktionsstätte | Wallid Textile & Printing Ltd. |
Ort der Produktion |
Gazipur Bangladesch Gazipur, Bangladesch |
Adresszusatz | Dakkhin Khan Dr. Anower Ali School Road, Dherassrom Bypass |
Nachhaltigkeitsinitiativen |
amfori BEPI
amfori BEPI
Seit 2017 ist ALDI Teilnehmer der amfori BEPI (Business Performance Initiative). In der BEPI arbeiten wir gemeinsam mit anderen Unternehmen und Akteuren in unserer Lieferkette an der Verbesserung der Umweltstandards in den Produktionsländern.
amfori BSCI
amfori BSCI
Seit 2008 ist ALDI Teilnehmer der amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative). Als Initiative von Industrie- und Handelsunternehmen hat sich die BSCI zur Aufgabe gemacht, sichere und faire Arbeitsbedingungen bei der Produktion von Waren in Risikoländern zu erreichen. Die Einhaltung des verbindlichen BSCI-Verhaltenskodex setzen wir bei allen Lieferanten voraus und wird anhand von Vor-Ort-Prüfungen kontrolliert und bewertet.
Detox
Detox
Die Detox-Kampagne wurde von der Umweltschutzorganisation Greenpeace ins Leben gerufen, um die Belastung von Mensch und Umwelt durch chemikalienhaltige Produktionsprozesse in der Textil- und Schuhindustrie zu reduzieren. Gemeinsam mit Greenpeace wurde ein Kriterienkatalog mit anspruchsvollen ökologischen Anforderungen definiert. Damit setzen wir uns das Ziel, bis 2020 auf unerwünschte Chemikalien in der Textil- und Schuhproduktion zu verzichten.
|
Der textile Kreislauf |
Typische Prozessschritte
Typische Prozessschritte
Bevor ein Textil in den Verkauf kommt, hat es einen weiten Weg hinter sich. Es durchläuft von der Rohstoffgewinnung über die Garnherstellung und Färbung bis zum Endprodukt im Handel eine Vielzahl wesentlicher Verarbeitungsstufen. Nach der Nutzung durch unsere Kunden werden die Materialien idealerweise erneut als Rohstoffe für ein neues Textil zurück in den Kreislauf geführt.
|
Wir haben die Angaben zur Herkunft unserer Produkte mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Als Einzelhandelsunternehmen greifen wir dabei auf Informationen zurück, die uns unsere Lieferanten zur Verfügung stellen. Sollten trotz sorgfältiger Überprüfung der Informationen dennoch Unrichtigkeiten auftreten, bitten wir dies zu entschuldigen.